AGB, Kundeninformationen & Widerrufsrecht

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit coworking-promotion (Geschäftsführerin: Dr. Friederike Rosenberger) über die Internetseite „Mitglied werden“ (https://coworking-promotion.de/membership-join/) schließen. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde vorher schriftlich zugestimmt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrags

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Mitgliedschaften für Online-Coworking oder Tickets für moderierte Online-Coworking-Sessions.

(2) Bereits mit dem Einstellen der Mitgliedschaften und Tickets auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über unsere Seite „Mitglied werden“ (https://coworking-promotion.de/membership-join/) zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.

(3) Der Vertrag kommt wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigte Mitgliedschaft oder das zum Kauf beabsichtigte Ticket wird per PayPal oder per Überweisung bezahlt.

Um als Zahlungsart PayPal zu nutzen, klicken Sie auf den PayPal-Button unter der Artikelbeschreibung. Sie werden auf die Internetseite von PayPal weitergeleitet und nehmen dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite von PayPal die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche („zahlungspflichtig bestellen“, „kaufen“ / „jetzt kaufen“, „kostenpflichtig bestellen“, „bezahlen“ / „jetzt bezahlen“ oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. Unmittelbar nach erfolgter Zahlung erhalten Sie einen Link per E-Mail, über den Sie Ihre Registrierung abschließen können. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich auf unserer Internetseite einloggen und haben Zugang zum erworbenen Produkt.

Um per Überweisung zu zahlen, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns ein verbindliches Angebot sowie unsere Bankverbindung. Mit Tätigung der Überweisung erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. Nach Zahlungseingang erhalten Sie einen Link per E-Mail, über den Sie Ihre Registrierung abschließen können. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich auf unserer Internetseite einloggen und haben Zugang zum erworbenen Produkt. 

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Der zwischen Ihnen und uns geschlossene Mitgliedschaftsvertrag oder Ticket-Vertrag hat die im jeweiligen Angebot ausgewiesene Laufzeit. Eine Laufzeit von mehr als 2 Jahren kann nicht vereinbart werden.

(2) Der Vertrag endet mit Ablauf der Laufzeit automatisch; einer Kündigung bedarf es nicht.

(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

(4) Jede Kündigung muss in Textform (z. B. per E-Mail) erklärt und übermittelt werden.

§ 4 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten

(1) Zahlung per PayPal: Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über „PayPal“ / „PayPal Checkout“ angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; „PayPal“). Die einzelnen Zahlungsarten über PayPal werden Ihnen auf der Internetseite von PayPal angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich PayPal weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

§ 6 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Soweit ein Merkmal der Mitgliedschaft von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.

(3) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 7 Rechtswahl

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

1.1. Geschäftsführerin coworking-promotion:
Dr. Friederike Rosenberger
Landsitz Uckermark
Ackerstr. 11
17268 Flieth-Stegelitz
Telefon: +49-176-22862194
E-Mail: info(at)coworking-promotion.de

1.2. Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrags

2.1 Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Die Vertragssprache ist deutsch.

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Shopping-Systems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z. B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

4.1. Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle
Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5.2. Es fallen keine Versandkosten an.

5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter dem jeweiligen Angebot auf unserer Internetseite „Mitglied werden“ (https://coworking-promotion.de/membership-join/) ausgewiesen.

5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Bereitstellung

6.1. Die Bedingungen für die Bereitstellung, den Bereitstellungstermin sowie gegebenenfalls bestehenden Bereitstellungsbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

7.1. Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

8. Vertragslaufzeit / Kündigung

8.1. Informationen zur Laufzeit des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in der Regelung „Vertragslaufzeit und Kündigung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft.

Stand: 01.02.2024

III. Widerrufsrecht für Waren/ Dienstleistungen

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (coworking-promotion, Geschäftsführerin Dr. Friederike Rosenberger, Landsitz Uckermark, Ackerstr. 11, 17268 Flieth-Stegelitz, E-Mail: info(a)coworking-promotion.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Erlöschungsgründe

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über eine Mitgliedschaft für Online-Coworking oder ein Ticket für moderiertes Online-Coworking, wenn Sie:

1. ausdrücklich zugestimmt haben, dass coworking-promotion mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und

2. Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht erlischt und

3. coworking-promotion Ihnen eine Bestätigung des Vertrags innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch eine Woche nach Bereitstellung des Zugangs zum Online-Coworking, zur Verfügung gestellt hat:
– in der der Vertragsinhalt wiedergegeben ist und
in der festgehalten ist, dass Sie vor Vertragserfüllung ausdrücklich zugestimmt haben, dass coworking-promotion mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

– An Dr. Friederike Rosenberger, Ackerstr. 11, 17268 Flieth-Stegelitz, E-Mail: info(at)coworking-promotion.de:

– Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf einer Online-Coworking-Mitgliedschaft/ eines Tickets für moderiertes Online-Coworking (*)

– Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

– Ihr Name

– Ihre Anschrift

– Datum

– Ihre Unterschrift 

(*) Unzutreffendes streichen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner