Du arbeitest in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Doktorand*innen in fokussierter und entspannter Atmosphäre
Durch zwei Tage Konzentration auf dein aktuelles Thema kommst du besonders gut voran, erledigst ungeliebte Aufgaben oder findest den Wiedereinstieg nach einer Pause
Bei Fragen stehen dir eine kompetente Moderatorin mit über 15-jähriger Forschungserfahrung (Profil s. unten) und die Peer-Group zur Verfügung
Du profitierst davon, dass die Moderatorin als Betreuerin und Gutachterin von Promotionen an mehreren Hochschulen gearbeitet hat und heute als Professorin tätig ist
Die Gruppe gibt dir Motivation – so bleibt deine Promotion im Zeitplan!
Das Coworking mit Coaching findet kompakt an zwei Tagen über insgesamt neun Stunden statt: Freitag 19.00-22.00 Uhr, Samstag 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr. Zu Beginn und am Ende der einzelnen Sessions gibt es kurze Gesprächsrunden. Dadurch entsteht ein motivierendes Gruppengefühl und du reflektierst deine Situation. Das gibt dir die notwendige Orientierung, um deine Ziele schneller zu erreichen.
Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Heidelberg, an der Universität Potsdam und an der Universität des Saarlandes
Professorin an der DHfPG, staatlich anerkannte private Hochschule
Lehre in zwei Promotionsprogrammen zu wissenschaftlichem Schreiben, Methodenlehre und Statistik
Begleitung von Promotionen an Hochschulen und selbständig
Frau Rosenberger hat viele Generationen Doktorand*innen an verschiedenen Hochschulen begleitet. Sie hat zwei strukturierte Promotionsprogramme mit aufgebaut und unterrichtet, darunter Seminare zu wissenschaftlichem Schreiben, Methodenlehre und Statistik. Durch ihre langjährige Erfahrung kann sie dir dabei helfen, deine Promotion erfolgreich abzuschließen.
Fachlich hat Frau Rosenberger gemeinsam mit Mediziner*innen, Psycholog*innen, Biolog*innen, Gesundheits- und Ernährungswissenschaftler*innen geforscht und publiziert. Dadurch sind ihr die verschiedenen Wissenschaftsbereiche vertraut. Heute ist sie Professorin an einer staatlich anerkannten privaten Hochschule und bietet freiberuflich Student*innen und Doktorand*innen kompetente Unterstützung bei Ihren Arbeiten an. Gerne ist sie auch für dich da!